Ereignisse
Rechte und Pflichten in der Ausbildung kennenleren
(ak/sm/ns/jh) Welche Rechte habe ich während der Ausbildung – und welche Pflichten ergeben sich daraus? Wie werden die Rahmenbedingungen meiner Ausbildung festgelegt, und welchen Schutz genieße ich…
mehrJob Shadowing für kaufmännische Assistent*innen
(abl) 2024 fand unser Job Shadowing Projekt bereits zum dritten Mal statt.
Dieses einzigartige Projekt ermöglicht es unseren schulischen Auszubildenden einen Blick hinter die Kulissen eines…
mehrArbeitsrecht ganz praktisch - Exkursion zum Arbeitsgericht Berlin
(mg und ls) Am 19. November 2024 unternahm die Klasse AM23-1 der Leopold-Ulstein-Schule eine Exkursion zum Arbeitsgericht Berlin, das am Magdeburger Platz 1 gelegen ist. Durch den Besuch bekam die Klasse…
mehrBesuch im Computerspielemuseum
(br) Am 15. Oktober besuchten die Auszubildenden der Klasse AM 23_1 (Kaufleute für audiovisuelle Medien) das Computerspielemuseum. Die dortige Führung durch das Museum brachte einen interessanten Einblick…
mehrStraf- und Zivilerecht hautnah am Amtsgericht
Exkursion in das Amtsgericht Tiergarten
(as) Freitag, der 27.09.2024, 08:00 Uhr morgens. Der Wirtschafts-und-Sozialkunde-Unterricht der Klasse MDP23-Block fand an diesem Tag…
mehrEine besondere Herausforderung bereits am 1. Tag
(gr) Zwei spannende Einführungstage erlebten unsere neuen Klassen der 2-jährigen Fachoberschule.
Nach dem Erkunden des Schulgebäudes bei einer Schnitzeljagd, konnten sie direkt…
mehrEin Besuch der SchülerInnen der WK 23-2 am 16.7.24 in der Alten Nationalgalerie beim Maler der Romantik
(uh) Dank der Unterstützung des Förderkreises der Leopold-Ullstein-Schule konnte die Klasse an einer Führung durch die vielbesuchte Ausstellung „Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften“…
mehrExkursion zur ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH
(ik) Zum Abschluss des ersten Ausbildungsjahres der Klasse IK23-6A organisierte Maja Petzold, eine der Schülerinnen der Klasse, eine Exkursion zu ihrem Betrieb, der ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH.…
mehrHerzlichen Glückwunsch zum bestandenen Abschluss!
(kb) Die feierliche Zeugnisausgabe der Integrierten Berufsausbildungsvorbereitung sowie der Willkommensklassen bildete am 16. Juli 2024 den Abschluss unseres Schuljahres. Das Atrium des Neubaus bot…
mehrErfolgreicher Berufsschulabschluss im Schuljahr 2023/24
(mf) Auch der Einladung zur (zweiten) feierlichen Zeugnisübergabe für den Berufsschulabschluss im Schuljahr 2023/24 sind wieder zahlreiche Gäste gefolgt, sodass die vorhandenen Sitzmöglichkeiten noch…
mehr