Ereignisse
Flyer zum Thema "Duale Ausbildung"
(kf) Im Rahmen des Unterrichts im Lernfeld 1 haben sich die Auszubildenden mit dem System der dualen Berufsausbildung grundlegend beschäftigt.
Dabei haben sie einen Flyer mit FAQ und Übersichten…
mehrSpendenaktion für Marokko am 19.09.2023
Als Klasse wollten wir uns für die Opfer des Erdbebens in Marokko engagieren und organisierten am 09.09.2023 einen Kuchenverkauf im Foyer des Altbaus unserer Schule.
Durch die selbstzubereiteten…
mehrZwei Tage im Haus Kreisau am Wannsee
(ab) In der vergangenen Woche haben unsere kaufmännischen Assistenten und Fachoberschüler:innen je zwei Tage mit Übernachtung im Haus Kreisau verbracht. Es waren zwei schöne und intensive Tage.…
mehrTeamentwicklung an Land und auf dem Wasser
Anlass der Teamentwicklung war die Zusammenlegung zweier Klassen. Die Berufsfachschulklasse IKV21-2 und die duale Klasse IK21-2 werden im letzten Ausbildungsjahr gemeinsam zur Abschlussprüfung geführt.…
mehrFeierliche Zeugnisübergabe an Auszubildende
(kb) Das Schuljahr 2023 ging mit einer feierlichen Zeremonie zu Ende: Unsere Absolventinnen und Absolventen sowie die Vollzeitabsolventen der dualen Ausbildung erhielten am 06. Juli ihre Abschlusszeugnisse.
Das…
mehrBetriebsbesichtigung bei der Wilhelm Reuss GmbH & Co KG
(kb) Am 04.07.2023 waren wir, die Klasse IK 22/6, gemeinsam mit Frau Schlosser und Frau Brandstätter bei dem Betrieb Wilhelm Reuss in Neukölln.
Dort wurden wir zunächst sehr freundlich von einer…
mehrEin Sommerausflug vor den Ferien mit vollem Programm:
(uh) Am 06.07.2023 besuchten die Klassen WK 22-2 und WK 22-4 mit den Klassenlehrerinnen Ute Hermanns und Meike van Hoorn und unserer scheidenden Bildungsbegleiterin Tuba Bagceci auf Einladung des Tierparks…
mehrBetriebsbesichtigung bei der Freiberger Lebensmittel GmbH
Am 23.06.23 hatte die Klasse IK21-4A gemeinsam mit Frau Schlosser die Gelegenheit, einen Einblick in die Herstellung von Tiefkühlpizzen und weiteren Fertigprodukten bei der Freiberger Lebensmittel GmbH…
mehrInklusionsprojekt KA 22.1 und 22.2
Im Rahmen eines Inklusionsprojektes im Lernfeld 4m (Marketingforschung betreiben und kommunikationspolitische Instrumente einsetzen) bekamen wir, die Schüler*innen der KA 22.1…
mehrFrische Bergluft schnuppern
(oh) In der zweiten Juniwoche fand die lang ersehnte Abschlussfahrt der Willkommensklasse WK22-3 statt. Die Schülerinnen und Schüler hatten sich seit Wochen auf diese Reise vorbereitet und waren voller…
mehr