Anschlussplanung – Ausbildung wir kommen
(cr) Am 20.03.2025 besuchte die IBA 24-4 die Ausbildungsmesse der IHK Berlin für zweijährige Ausbildungsberufe. Ganz im Sinne des Mottos der IHK #könnenlernen ging es darum, das eigene Wissen zu erweitern – welche zweijährigen Ausbildungsberufe gibt es, welche Unternehmen bilden in diesen Berufen in Berlin aus und welche Erwartungen haben sie an Bewerberinnen und Bewerber? In einer angenehmen Atmosphäre konnten unsere Schülerinnen und Schüler mit Ausbildungsbetrieben aus den unterschiedlichsten Bereichen von Gastronomie über Logistik bis zur Zweiradmechanik ins Gespräch kommen, Fragen zu Anforderungen, Aufgaben und hilfreichen Eigenschaften für verschiedene Berufe stellen. Häufig gab es auch ganz praktische Einblicke in die Berufstätigkeiten mit der Möglichkeit, diese selbst auszuprobieren, unter anderem das rekordverdächtig schnelle Falten und Befüllen von Kartons, das Montieren von Fahrrädern oder das Bestimmen von Kräutern. Neue Berufe wurden entdeckt, Vorannahmen über Berufe wurden widerlegt und verborgene Stärken kamen zum Vorschein. Mit neuen Ideen zu möglichen Ausbildungen und Ausbildungsbetrieben können nun alle Schülerinnen und Schüler besser informiert die individuelle Planung ihrer beruflichen Zukunft in Angriff nehmen.