Die First Start-Up Experience an der Leopold-Ullstein Schule

(boel) In diesem Jahr sind wir einmal anders in unser Marketing-Projekt eingestiegen…

Unsere Kaufmännischen Assistenten im ersten Ausbildungsjahr haben an der First Start-Up Experience (Gründung in School) teilgenommen und es war ein großer Erfolg.

Zwei Gründerinnen, Frau Wittneben und Frau Grimm, haben in einem 90-minütigen Workshop in die Welt der Start-ups eingeführt. Wir haben Beispiele und Hintergründe von bekannten und weniger bekannten Start-ups kennengelernt. Beide Gründerinnen haben ihre Geschichten geteilt und gezeigt, dass es auf dem Weg zur Gründung oder zum erfüllenden Beruf, immer auch wieder Umwege oder Abbiegungen gibt. Sie haben die Schülerinnen und Schüler motiviert, an die eigenen Stärken zu glauben, mutig zu sein und Herausforderungen anzunehmen.

Besonders beeindruckt hat uns die Kreativphase. Der Einsatz einer raffinierten Technik zur Entwicklung eigener Ideen war sehr überzeugend. In kürzester Zeit entstanden spannende Produktideen mit sehr viel Potenzial, zum Beispiel „Water Horsing“ oder „Handy-Ladestationen im Schwimmbad, gespeist aus Wasserkraft“.

Das professionelle, umfassende Feedback der Gründerinnen hat unsere Auszubildenden bestärkt, an den Ideen weiterzuarbeiten. Für uns war es der perfekte Auftakt in das Projekt zur Neuproduktentwicklung.

Wir freuen uns schon auf den nächsten Workshop und bedanken uns ganz herzlich!

 

Folgender Link führt zum LinkedIn Bericht und zum Kontakt von Gründung in School: https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7326533389971320832/?actorCompanyId=105552018