Industriekaufmann/-frau in Lernortkooperation (Berufsfachschule)

Aufnahmevoraussetzungen

  • gute bis befriedigende Leistungen in Deutsch, Mathematik und Englisch
  • mindestens einfache Berufsbildungsreife

Ihre Eigenschaften:

    • Sie kommunizieren gern mündlich und schriftlich,
    • Sie sind belastungsfähig,
    • Sie organisieren gern.

Dauer und Ziel

  • In drei Jahren erwerben Sie einen anerkannten Berufsabschluss mit Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK).
  • Sie absolvieren Betriebspraktika und erhalten damit Einblick in verschiedene typische Abläufe in Unternehmen.
  • Sie haben zahlreiche Möglichkeiten zur Teilnahme an Praxisprojekten und betrieblichen Exkursionen.
  • Die fachtheoretische Ausbildung findet hier im Oberstufenzentrum Leopold-Ullstein-Schule (OSZ Wirtschaft) statt.